Fragen zu allen Themen: Rufen Sie an   +49 160 7731272   oder Email an   info@yogaschule-minz.de
  • Startseite
  • Veranstaltungen
    • Jiva-Heilkunst und Jiva-Yarga (online)
    • Ayurvedische Auszeit in der Sächsischen Schweiz
    • Ausbildung zum Yogalehrer 200-h 2022/2023
    • Yoga Camp Meinhard Juni 2022
    • Vipassana 2022
    • Newsletter-Abo
  • Über uns
    • Yogalehrer
    • Unsere Philosophie
    • Grundprinzipien des Yoga
  • Shop
  • Leseecke
    • Alle Themen
    • Yoga
    • Gesundheit
    • Soziales
  • Medien
    • Fotos
    • Videos
    • Audio
  • Kontakt
Produkt wurde zum Warenkorb hinzugefügt

Warenkorb

Vipassana

Startseite Vipassana

Sehr geehrte Yogis und Yoginis, die nächste Vipassana in der Sächsischen Schweiz findet vom 14. bis 18. April 2022 statt! 

„Erinnert euch daran, dass Stille manchmal die beste Antwort auf Fragen ist.“

Dalai-Lama XIV

Wegen reger Teilnahme an unseren Schweigeretreaten bieten wir im Jahr 2021 wieder mehrere Termine an, an denen Sie mit uns zusammen eine Vipassana machen können. Eines der Ziele der Vipassana ist es, in einer kleinen Gruppe unter Anleitung von erfahrenen Yogalehrern zu praktizieren und an den inneren Aspekten des „eigenen Ichs“ zu arbeiten. Es ist ein Schweigeretreat, bei dem die Teilnehmer schweigen und in sich gehen. Gerade für Menschen, die beruflich sehr beschäftigt sind und sich für eine bestimmte Zeit zurückziehen wollen oder Menschen, die Erlebnisse aus ihrem Leben aufarbeiten möchten, ist es eine gute Möglichkeit zu sich selbst zu finden und sich in Ruhe für ein paar Tage mit seiner inneren Welt auseinanderzusetzen. Der Unterschied zu anderen Vipassana-Schulen und Richtungen ist der, dass wir Hatha Yoga und das Rezitieren des Mantra OM in das tägliche Programm mit einbauen. Wenn Sie weitere Fragen haben, rufen Sie uns doch gerne unter 0160 7731272 an, und wir beraten Sie gerne!

„Hallo Eugen,
vielen Dank für die Fotos, das frischt alles noch einmal auf 😊
Es war soooooo eine tolle Erfahrung und mein gutes Gefühl hat ganz easy bis heute gehalten.
Die neu eingezogene Achtsamkeit bei mir ist phänomenal.
Ich spreche dir noch einmal einen unglaublich lieben Dank, für diese Erfahrung, die du mir ermöglicht hast aus.
Von Herzen danke
Namaste 🙏“  Sonja

Wann:

14. bis 18. April 2022: 4-tägige Vipassana  (max. 4 Teilnehmer, Anreise am 13. April abends)

Die Vipassana leiten:

      Eugen Minz (IRYT – 500h) Aktiver Vipassana Veranstalter seit 2015

   Inga Minz-Kritskaia (NRYT – 200h)

Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf 4 Personen begrenzt!!! 

Spende: 425,- € für 4 Tage (für Praktiken, Verpflegung, Raummiete, Unterbringung in 2-er Zimmern)

Die Teilnehmer werden zwei Mal täglich mit vegetarischem Essen versorgt.

Während der Vipassana lernt man:

  • mehr Ruhe in den eigenen Verstand zu bringen
  • Meditationen zur Einkehr in die eigene innere Welt
  • Techniken zum Erlangen der inneren Ruhe und Zufriedenheit
  • die Welt und das eigene Umfeld besser zu begreifen
  • das Erlangen einer bewussteren Lebensweise
  • Antworten auf innere Fragen zu bekommen
  • seinen eigenen Lebensweg zu analysieren und zu verbessern
  • die eigenen Abhängigkeiten zu sehen und sich von diesen zu befreien

Die Dauer des Vipassana-Schweigeretreats beträgt vier bis zu zehn Tage. Während dieser Zeit taucht der Praktizierende in einen ruhigen und klaren Zustand des Bewusstseins ein, in dem man eine tiefe meditative Erfahrung erleben oder sich sogar an seine vorigen Leben erinnern kann.

Im Laufe des gesamten Retreats empfiehlt es sich zu schweigen – das behält die Energie des Praktizierenden und seiner Umgebung.

Beschreibung des Retreatplans:

Der gewöhnliche Tagesablauf ist folgendermaßen aufgebaut:

05:30-06:00    Aufstehen, morgendliche Prozeduren

06:00-08:00    Meditation

08:00-10:00    Hatha-Yoga

10:00-11:00    Frühstück

11:00-12:00    Praxis des Gehens

12:00-14:00    Meditation (Atemkonzentration)

14:00-15:00    Pranayama im Freien

15:00-16:00    Meditation (Entwicklung der Konzentration)

16:00-17:00    Eigenständiges Lesen von geistiger Literatur

17:00-18:00    Abendessen

18:00-19:00    Praxis des Gehens

19:00-21:00    Mantra OM Meditation, danach Gesprächsrunde, Klärung der schriftlich gestellten Fragen der Teilnehmer

21:00-22:00    Abendliche Prozeduren, Vorbereitung auf den Schlaf oder persönliche Praktiken

22:00-05:00    Shavasana

Meditation und Hatha-Yoga findet für gewöhnlich im Raum statt. Bei gutem Wetter, dem Ausbleiben von Wind und Insekten ist die Praxis draußen möglich.

Pranayama (Atemübungen) praktizieren die Teilnehmer individuell: bei frischer Luft, zum Beispiel unter einem Baum. Bei Regen findet Pranayama im Übungsraum statt.

Zum Lesen gibt es eine große Auswahl an Literatur über Selbstverwirklichung, die die Praktizierenden sich für die Retreatdauer ausleihen können.

Shavasana bedeutet Schlaf oder selbstständige Praxis des tiefen Entspannens (wenn Sie Praxiserfahrung in dieser Richtung haben).

Verhaltensregeln während des Retreats:

  • Das Einhalten der Stille und das Schweigen. Um den Yogalehrern eine Frage zu stellen, verwenden Sie bitte Zettel.
  • So wenig wie möglich Kontakt mit der Umgebung.
  • Handys empfiehlt es sich nur als Uhr und Wecker zu verwenden. Am besten am Anfang abgeben und einen Wecker dabei haben.
  • Alle Fragen bezüglich der Organisation können Sie dem leitenden Yogalehrer stellen.

Veranstaltungsort:

Sächsische Schweiz

01824 Königstein

Die Infos zur An- und Abreise sowie Infos zur Vorbereitung bekommen Sie nach der Anmeldung in einer gesonderten E-Mail.

Um sich anzumelden, füllen Sie bitte folgendes Formular aus und klicken Sie auf SENDEN. 

    News

    • Ivan-Chai - Weidenröschen Tee 9,50 €

    ES IST NIE ZU SPÄT EINZUSTEIGEN


    Zögere nicht und ruf an  +49 160 7731272   oder schreib uns eine Email   info@yogschule-minz.de

    phoneKontaktseite

    Youtube Kanal Abonnieren

    Veranstaltungen 2021

    Veranstaltungen 2021

    Mehr Infos

    Kontakt

    Dresdner Str. 6, 01814 Bad Schandau
    +49 160 7731272
    info@yogaschule-minz.de

    Unterstütze das Projekt Vipassana in Deutschland mit Deiner Spende

    Soziale Medien

    Email
    Facebook
    YouTube
    Instagram
    Vkontakte

    Kalender

    Mai 2022
    M D M D F S S
     1
    2345678
    9101112131415
    16171819202122
    23242526272829
    3031  
    « Feb    

    Beiträge

    • Weidenröschentee (Ivan Chai)
    • Yoga gegen Depressionen
    • „Das Universum 25“ – das Mausparadies
    • Pavel Durov: „Weniger konsumieren und mehr erschaffen!“
    • Was passiert mit unserer Welt – eine alternative Sicht auf das Virus.

    Erfahrungen der Teilnehmer unserer Vipassanas:

    YouTube

    To protect your personal data, your connection to YouTube has been blocked.
    Click on Load video to unblock YouTube.
    By loading the video you accept the privacy policy of YouTube.
    More information about YouTube's privacy policy can be found here Google - Privacy & Terms.

    Load video

    YouTube

    To protect your personal data, your connection to YouTube has been blocked.
    Click on Load video to unblock YouTube.
    By loading the video you accept the privacy policy of YouTube.
    More information about YouTube's privacy policy can be found here Google - Privacy & Terms.

    Load video

    Alle Rechte vorbehalten © 2018 Datenschutzerklärung & Impressum

                                                                                                                                                            ® Powered by SV & EM  Handschlag Logo