Fragen zu allen Themen: Rufen Sie an   +49 160 7731272   oder Email an   info@yogaschule-minz.de
  • Startseite
  • Veranstaltungen
    • Jiva-Heilkunst und Jiva-Yarga (online)
    • Ayurvedische Auszeit in der Sächsischen Schweiz
    • Ausbildung zum Yogalehrer 200-h 2022/2023
    • Yoga Camp Meinhard Juni 2022
    • Vipassana 2022
    • Newsletter-Abo
  • Über uns
    • Yogalehrer
    • Unsere Philosophie
    • Grundprinzipien des Yoga
  • Shop
  • Leseecke
    • Alle Themen
    • Yoga
    • Gesundheit
    • Soziales
  • Medien
    • Fotos
    • Videos
    • Audio
  • Kontakt
Produkt wurde zum Warenkorb hinzugefügt

Warenkorb

Programm der Yogaschule Minz in Deggendorf

Startseite Programm der Yogaschule Minz in Deggendorf

Hatha Yoga

Das Hatha Yoga wird bei der Yogaschule Minz in Form von regulären offenen Stunden angeboten. Dabei gibt es Gruppen, in denen der Schwierigkeitsgrad höher gesetzt wird, als bei anderen. Im Übrigen wird die jeweilige Stunde individuell und nach dem Erfahrungsgrad der Gruppe aufgebaut. In eine klassische Stunde fließen Asana, Vinyasa, leichte bis mittelschwere klassische Atemübungen (Pranayama), wie Nadi Shodhana, Anapanasati Hinayana und Kapalabhati mit ein. Abgerundet wird der Unterricht von einer ca. zehnminütigen Tiefenentspannung, der Shavasana, am Ende der Unterrichtsstunde.

Die Praxis der Körperhaltungen (Asana) und dynamische Übungen (Vinyasa) sind darauf abgezielt, den Körper beweglicher, robuster und widerstandsfähiger gegen Stress zu machen. Dabei wird in den statischen Posen die Tiefenmuskulatur und bei den dynamischen Übungen, wie Vinyasa, Sonnengruß und Gelenkgymnastik die Gelenke, Sehnen und der Kreislauf gestärkt. Zudem öffnen die Asanas die feinstofflichen Kanäle, oder Meridiane, damit die Energie im Körper besser fließen kann und der Praktizierende dadurch ein allgemein besseres Befinden erreicht.

Die Unterrichtszeiten finden Sie auf unserer Homepage. Eine Voranmeldung ist erwünscht, ist aber nicht zwingend notwendig. Kommen Sie einfach vorbei und probieren Sie unseren Hatha Yoga Unterricht. Der Probeunterricht ist natürlich kostenlos.

Regeneratives Yoga

Autor der Technik: Inga Minz-Kritskaia. Das Regenerative Yoga ist auf Basis der Wissenschaften der Anatomie, Physiotherapie und Yoga entwickelt. Ausgerichtet ist dieses System auf die Regenerierung der Muskeln, Bänder, Knochenstruktur, Rheologie von Blut und Lymphe, die Regenerierung des Hör- und Sehvermögens.

Das Regenerative Yoga:
– verbessert die Körperhaltung
– strafft den Bauch
– beseitigt Osteochondrosis und Rückenschmerzen
– frischt die Gesichtsfarbe auf
– beseitigt Schwellungen unter den Augen und Augenringe
– verbessert die Funktion des Magens, der Gallenblase und des Darms

Das Regenerative Yoga ist für alle Altersgruppen und Menschen unterschiedlicher physischer Konstitution geeignet. Yogalehrer und Fitnesstrainer können ihre Praxis mit neuen Elementen und Techniken vervollständigen.

Einsteigen jederzeit möglich.

Kinder Yoga

Beim Yoga für Kinder geht es darum, den Kindern das Yoga in einer spielerischen Form beizubringen. Der Unterricht dauert 50 bis 60 Minuten und die Gruppen sind auf höchstens 10 Teilnehmer beschränkt. Beim Kinder Yoga wird der Akzent auf Beweglichkeit und die Stärkung des Körpers gesetzt. Sehr wichtig ist es auch an der richtigen Körperhaltung der Kinder zu arbeiten, da sich diese oft wegen Bewegungsmangel nicht richtig entwickeln kann. Zudem soll auch das Konzentrationsvermögen gesteigert werden. Hauptsächlich sollen die Kurse auch Spaß machen, ein Gefühl der Zusammengehörigkeit geben und den Wert von Freundlichkeit vermitteln. Das Einstiegsalter für das Kinderyoga liegt derzeit bei 5 Jahren.

Betriebsyoga/Business Yoga

Rückenprobleme und berufsbedingter Stress sind die häufigsten Gesundheitsprobleme in Deutschland. Bieten Sie Ihren Mitarbeitern als Gesundheitsprävention Yoga an und der Krankentagestand kann sich um ein Vielfaches verringern. Wissenschaftliche Studien bestätigen, dass Yoga bei Rückenschmerzen, Bluthochdruck und vor allem zur Stressbewältigung wirksam ist.

Wir bieten regelmäßige Yogakurse an, die speziell auf die betrieblichen Erfordernisse zugeschnitten sind. Der Yoga-Unterricht kann dabei entweder direkt vor Ort in den Räumlichkeiten ihres Unternehmens oder in einem unserer Studios stattfinden.

Falls ihr Unternehmen daran interessiert ist, Betriebsyoga anzubieten, kontaktieren Sie uns und wir werden für Sie ein passendes Konzept ausarbeiten.

Privatunterricht

Privatunterricht ist besonders auf die Wünsche und Ziele des Praktizierenden ausgerichtet. Es können dabei unterschiedliche Schwerpunkte, z. B. Stressmanagement, Ausdauer und Beweglichkeit, Meditation oder bestimmte individuelle Interessen des Teilnehmers gesetzt werden. Der Unterricht findet in einer für Sie passenden Zeit, im Studio und mit dem Yogalehrer Ihrer Wahl statt. Nach einem kurzen Kennenlerngespräch wird ein für Sie passendes Programm zusammengestellt. Bei Interesse oder Fragen bezüglich des individuellen Unterrichts, kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail.

Seminare und Workshops

Ich, Eugen Minz, und Yogalehrer, mit denen ich befreundet bin, arbeiten zusammen an gemeinsamen Projekten, organisieren regelmäßig Yoga Seminare in Deutschland und außerhalb. Das Ziel der Seminare ist es Teilnehmern eine Basis zu bieten, mit der sie selbstständig zu Hause arbeiten können. Es werden Yogagrundlagen der Praxis und der Theorie vermittelt und bei Vorträgen auf die Fragen der Zuschauer eingegangen. Meistens haben solche Seminare ein großes Einzugsgebiet, d.h. Menschen nehmen auch eine kurze oder lange Fahrstrecke auf sich, um in der Gruppe gemeinsam ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Yoga zu steigern.

3D-Training

Beim 3D-Training arbeitet der Körper in allen 3 Dimensionen. Ein großes Plus dieses Systems ist, dass der Übende sich richtige Bewegungsmuster antrainiert, z. B. wie man richtig einen Schritt setzt oder wie man richtig die Muskeln bei einem Spagat aktiviert. Das ist ein hervorragender eigenständiger Komplex, der für Anfänger, sowohl für Fortgeschrittene geeignet ist. Vor allem aber für Menschen, die eine sitzende Tätigkeit haben, und für Frauen, die sich nach der Geburt regenerieren. Kurze dynamische Trainingseinheiten mit der Verwendung von Geräten, z. B. Hanteln oder sogar Buch oder Wasserflasche und Fitnessgummibändern. Dieses Training stärkt die Gelenke und baut das Muskelsystem auf. Das Training eignet sich für Kinder ab 14 Jahren.

 

News

  • Ivan-Chai - Weidenröschen Tee 9,50 €

ES IST NIE ZU SPÄT EINZUSTEIGEN


Zögere nicht und ruf an  +49 160 7731272   oder schreib uns eine Email   info@yogschule-minz.de

phoneKontaktseite

Youtube Kanal Abonnieren

Veranstaltungen 2021

Veranstaltungen 2021

Mehr Infos

Kontakt

Dresdner Str. 6, 01814 Bad Schandau
+49 160 7731272
info@yogaschule-minz.de

Unterstütze das Projekt Vipassana in Deutschland mit Deiner Spende

Soziale Medien

Email
Facebook
YouTube
Instagram
Vkontakte

Kalender

Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb    

Beiträge

  • Weidenröschentee (Ivan Chai)
  • Yoga gegen Depressionen
  • „Das Universum 25“ – das Mausparadies
  • Pavel Durov: „Weniger konsumieren und mehr erschaffen!“
  • Was passiert mit unserer Welt – eine alternative Sicht auf das Virus.

Alle Rechte vorbehalten © 2018 Datenschutzerklärung & Impressum

                                                                                                                                                        ® Powered by SV & EM  Handschlag Logo