Fragen zu allen Themen: Rufen Sie an   +49 160 7731272   oder Email an   info@yogaschule-minz.de
  • Startseite
  • Veranstaltungen
    • Jiva-Heilkunst und Jiva-Yarga (online)
    • Ayurvedische Auszeit in der Sächsischen Schweiz
    • Ausbildung zum Yogalehrer 200-h 2022/2023
    • Yoga Camp Meinhard Juni 2022
    • Vipassana 2022
    • Newsletter-Abo
  • Über uns
    • Yogalehrer
    • Unsere Philosophie
    • Grundprinzipien des Yoga
  • Shop
  • Leseecke
    • Alle Themen
    • Yoga
    • Gesundheit
    • Soziales
  • Medien
    • Fotos
    • Videos
    • Audio
  • Kontakt
Produkt wurde zum Warenkorb hinzugefügt

Warenkorb

Die wichtigsten Gesetze der Energetik

Keine KommentareOktober 29, 2018Eugen

Die folgenden 15 Regeln geben Dir zu verstehen, wie deine Energetik funktioniert und sagen Dir, wie Du deinen Zustand verbessern und auf einer höheren Ebene halten kannst.

1. Das Wissen hat eine Wirkungskraft. Das bedeutet, dass die eine oder andere Information Deine Stimmung heben kann, also Deine Energie vergrößern, oder sie verderben kann und somit Deine Kräfte mindert.

Fazit: Filtere die Information, die Du erhälst. Verkleinere oder verschließe die Kanäle, über die Du negative Informationen bekommst. Vergrößere die positiven Kanäle.

2. Leben ist die Bewegung von Energie. Damit Deine Energetik auf einem hohen Level bleibt, darfst Du keine Staus ihn Deinem Körper zulassen, weder physische noch mentale.

Fazit: Bewege Dich mehr, lerne Neues, bleibe ständig in Entwicklung, setze Ziele und erreiche sie.

3. Energie bekommt der Mensch aus der Außenwelt durch verschiedene Kanäle: Essen, Luft, Wasser, Sinnesorgane und Wahrnehmung. Wenn ein Kanal aus irgendeinem Grund schlecht funktioniert, kann die Energie schlechter durchfließen oder fließt gar nicht. Das heißt der Mensch hat weniger Energie, was zu einem schlechten Befinden führt und zu schwachen Resultaten.

Fazit: Halten Deinen Körper rein. Nutze Reinigungsmethoden, wie Shatkarma oder Panchakarma. Mache Entschlackungs- und Fastenkuren. Gehe öfter in den „Ruhemodus“, um Deine mentale Welt zu reinigen.

4. Um die Energie gut aufnehmen zu können, muss sich der Mensch im Gleichgewicht zwischen Körper, Geist, Verhalten und Umwelt befinden.

5. Um Deine eigene Energie zu steigern, ist es wichtig auf die Wechselwirkung zwischen den äußeren Ereignissen und ihrem Zustand zu achten.

Fazit: Beobachte die Reaktionen Deines Körpers und befreie Dich von den Situationen, die sich negativ auf Dein Befinden auswirken.

6. Das, worauf Du deine Gedanken konzentrierst, wirkt sich sehr auf Deine Energetik aus. Wenn Du den größten Teil deiner Zeit an etwas Beunruhigendes denkst, verzweifelst oder vor etwas Angst hast, wird Dein Energielevel sehr niedrig sein. Je mehr Aufmerksamkeit Du solchen Gedanken schenkst, desto mehr Energie verlierst Du. Der Zusammenhang liegt darin, dass Du von negativen Gedanken entladen wirst, positive Gedanken laden Dich wieder auf.

Fazit: Schenke Deine Aufmerksamkeit Deinen Zielen und den Wegen, über die Du diese erreichen willst. Lasse die Gedanken, die Dich verzweifeln lassen.

7. Je besser Deine Verdauung ist, desto effektiver verläuft dieser Prozess. Es bilden sich weniger Schlacken und Toxine und Du bekommst mehr Nährstoffe.

Fazit: Schaue auf die Qualität der Nahrung, die du isst und auf deine Verdauung.

8. Manche Produkte lassen sich leicht verdauen, andere benötigen sehr viel Energie dazu. Das bedeutet, der Verzehr dieser Produkte führt zu Müdigkeit und niedriger Aktivität.

Fazit: Beobachte Deinen Zustand nach der Nahrungsaufnahme. Wenn Du schläfrig wirst und dich entkräftet fühlst, ändere etwas an Deinem Essverhalten.

9. Stress und andere negative Reaktionen unterdrücken Deine Energetik und stören den Verdauungsprozess. Um diesen abzubauen, brauchst Du Entspannung und Ruhe. Das kannst Du erreichen, indem Du unter anderem Dinge tust, die Deine Stimmung heben.

10. Es existieren natürliche Rhythmen. Wenn Deinen Tagesablauf danach richtest, erhöht sich Deine Energetik und Deine Effektivität. Wenn Du gegen diese Rhythmen arbeitst, verringert sich Deine Effektivität und die Müdigkeit steigt.

11. Deine Umwelt: Menschen, Natur, Wohn- und Lebensraum wirken ebenso auf den Zustand Deiner Energie.

12. Die 5 Sinnesorgane sind Energiekanäle, durch die Energie ankommen oder abfließen kann.

13. Dein Leben ist deine individuelle Entwicklung und keine Huldigung äußeren Objekte. Wenn Du irgendwen oder irgendwas anbetest, verschenkst Du deine Energie. Wenn Du dich selbst entwickelst, vergrößert sich Deine Energetik.

14. Damit der Energiefluss gut funktioniert, sind Ruheperioden in Deinem Lebensrhythmus notwendig. Das heißt, dass Du dir mindestens einmal in der Woche einen Tag für Ruhe und Entspannung gönnst und vierteljährlich eine Mini-Auszeit von mindestens drei Tagen nimmst.

15. Um das Level Deiner Lebenskraft zu steigern, müsst Du dich auf ihre Quelle konzentrieren, das heißt auf die Energie, die Dich umgibt und nicht auf das Problem, das wegen dem Mangel auftaucht. Du musst nicht die Müdigkeit bekämpfen, sondern Deinen Energielevel erhöhen. Dann wird auch die Müdigkeit schwinden.

Vorheriger Beitrag Meine Vipassana Erfahrung – Louise W Nächster Beitrag Warum die Meister von uns gehen? Der frühe Tod bekannter Yogis.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

News

  • Ivan-Chai - Weidenröschen Tee 9,50 €

ES IST NIE ZU SPÄT EINZUSTEIGEN


Zögere nicht und ruf an  +49 160 7731272   oder schreib uns eine Email   info@yogschule-minz.de

phoneKontaktseite

Youtube Kanal Abonnieren

Veranstaltungen 2021

Veranstaltungen 2021

Mehr Infos

Kontakt

Dresdner Str. 6, 01814 Bad Schandau
+49 160 7731272
info@yogaschule-minz.de

Unterstütze das Projekt Vipassana in Deutschland mit Deiner Spende

Soziale Medien

Email
Facebook
YouTube
Instagram
Vkontakte

Kalender

Oktober 2018
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Aug   Nov »

Beiträge

  • Weidenröschentee (Ivan Chai)
  • Yoga gegen Depressionen
  • „Das Universum 25“ – das Mausparadies
  • Pavel Durov: „Weniger konsumieren und mehr erschaffen!“
  • Was passiert mit unserer Welt – eine alternative Sicht auf das Virus.

Alle Rechte vorbehalten © 2018 Datenschutzerklärung & Impressum

                                                                                                                                                        ® Powered by SV & EM  Handschlag Logo